Direkt zum Inhalt wechseln
 
  • Payment Plans
  • Login for Professionals
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen

MENU

  • LogIn
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen
 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

Am 8. August 2024 wurden drei weitere lokal erworbene Fälle von Dengue-Fieber in den Departements Pyrenäen, Orientales, Lozère und Gard gemeldet .

Am 2. August 2024 wurde ein lokal erworbener Fall von Dengue-Fieber bei einer Person mit Wohnsitz in La Colle-sur-Loup, Département Alpes-Maritimes, Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, gemeldet.

Insgesamt wurden aus Frankreich im Jahr 2024 sechs Fälle von lokal erworbenem Dengue-Fieber gemeldet.

Vorbeugung: Optimaler Schutz vor Mückenstichen rund um die Uhr, auch in Städten (tagsüber gegen Dengue-Fieber).

Bei Fieber: Paracetamolpräparate und Flüssigkeitszufuhr anwenden. Vermeiden Sie bei Fieber die Einnahme von Medikamenten, die Acetylsalicylsäure enthalten (z. B. Aspirin®), da dies das Risiko von Blutungen während einer Dengue-Infektion erhöhen kann. Beenden Sie jedoch nicht die Einnahme von acetylsalicylsäurehaltigen Medikamenten, wenn diese bereits Teil Ihrer regelmässigen Behandlung einer Grunderkrankung sind.

Hinweis zur Impfung gegen Dengue-Fieber mit Qdenga®:

  • Das Schweizerische Expertenkomitee für Reisemedizin (ECTM) empfiehlt eine Impfung mit Qdenga® nur für Reisende ab 6 Jahren , bei denen eine frühere Dengue-Infektion nachgewiesen wurde und die in einer Region mit signifikanter Dengue-Übertragung exponiert sein werden. Für Einzelheiten siehe ECTM-Stellungnahme.
ECDC CDTR, 16.8.2024

Get in touch with us

  • Sekretariat Schweizerische Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin,
    Socinstrasse 55, Postfach, 4002 Basel

  • info@healthytravel.ch
  • Fragen Sie die Spezialisten
  • News
  • Kontakt
  • Kosten
  • Sponsoren
  • Impressum

Copyright © 2025. All Rights Reserved

0

Bookmarks