Direkt zum Inhalt wechseln
 
  • Payment Plans
  • Login for Professionals
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen

MENU

  • LogIn
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen
 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

Swissmedic hat Ende Juli 2024 den Impfstoff Qdenga des Herstellers Takeda Pharma AG zugelassen. Zugelassen ist der Impfstoff für Personen ab vier Jahren.

Die Schweizerische Expertenkommission für Reisemedizin (ECTM) hat die publizierten und unveröffentlichten Daten für den Impfstoff Qdenga® bewertet. In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der WHO und anderer europäischer Länder gibt die Schweizer ECTM folgende Empfehlung ab:

  • Die Impfung mit Qdenga® kann für Reisende ab 6 Jahren empfohlen werden , bei denen eine frühere Dengue-Infektion nachgewiesen werden kann und die in einer Region mit signifikanter Dengue-Übertragung exponiert sein werden.
  • Eine Impfung gegen das Dengue-Fieber-Virus mit Qdenga® bei Personen, bei denen keine Hinweise auf eine frühere Dengue-Fieber-Infektion vorliegen , wird nicht empfohlen.

Eine frühere Dengue-Infektion ist definiert als i) eine im Labor bestätigte Dengue-Infektion (PCR, Antigen oder Serokonversion) oder ii) eine kompatible Anamnese einer Dengue-Infektion mit einem positiven serologischen IgG-Test.

Hierbei handelt es sich um eine Vorsichtsentscheidung, da die aktuellen Daten auch die Möglichkeit einschließen, dass Personen, die vor einer ersten Dengue-Infektion mit Qdenga® geimpft werden, bei einer Infektion nach der Impfung einen schwereren Krankheitsverlauf erleiden können. Eine Beratung durch einen Facharzt für Tropen- und Reisemedizin wird empfohlen.

Reisemedizinische Berater sollten in verständlicher Sprache kurz und bündig über die Komplexität und die Risiko-Nutzen-Abwägung bei der Verwendung von Dengue-Impfstoffen bei Reisenden informieren.

Die vollständige ECTM-Erklärung mit Hintergrundinformationen finden Sie unter LINK.

Informationen über Dengue-Fieber, einschließlich Factsheets: Impfungen - HealthyTravel.
Swissmedic, 2.8.2024 | WHO 3.5.2024 Positionspapier zum Dengue-Impfstoff

Impfung gegen Dengue-Fieber für Reisende - Stellungnahme der Schweizerischen Fachkommission für Reisemedizin, ein Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Tropen- und Reisemedizin, Juli 2024, LINK.

Get in touch with us

  • Sekretariat Schweizerische Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin,
    Socinstrasse 55, Postfach, 4002 Basel

  • info@healthytravel.ch
  • Fragen Sie die Spezialisten
  • News
  • Kontakt
  • Kosten
  • Sponsoren
  • Impressum

Copyright © 2025. All Rights Reserved

0

Bookmarks